isacon inside: Aktuelle Neuigkeiten und soziales Engagement der isacon AG
Sterntaler 2024
„Spenden statt Schenken“ - Seit nunmehr sechs Jahren ist das Kinderhospiz Sterntaler unsere "Herzensangelegenheit". Auch in diesem Jahr möchten wir gemeinsam mit Ihnen ein besonderes Zeichen setzen: wir versenden keine Weihnachtspräsente und unterstützen dafür die Kinder und ihre Familien im Kinderhospiz. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und entdecken Sie, welche tiefgreifenden Herausforderungen, Sorgen und Nöte das Kinderhospiz täglich bewältigen muss – und wie Ihre Unterstützung dabei einen echten Unterschied machen kann.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist in aller Munde und es ist heute nicht mehr aus der Unternehmenswelt, der Politik, der privaten Welt, den Medien etc. wegzudenken. Aber was ist eigentlich Nachhaltigkeit?
Sicherheitsstandards im Finanzsektor
Unternehmen nutzen Informationssicherheitsstandards, um sensible Daten zu schützen, Risiken zu minimieren und Vertrauen bei Kunden und Partnern zu stärken. Zwei der bekanntesten Standards sind die ISO 27001 und SOC 2. Wir vergleichen die beiden Standards und geben eine erste Entscheidungshilfe.
Nachhaltigkeit bei uns in der isacon – erste Erfolge auf unserem Weg!
In den letzten Monaten haben wir mit großem Engagement daran gearbeitet, Nachhaltigkeit in unserem Unternehmen weiter voranzutreiben. Hier ein kurzer Einblick in unsere bisherigen Erfolge....
Stolz verkünden wir, dass wir die Bronze Medaille bei EcoVadis erhalten haben!
Wir sind das erste Mal angetreten, waren auch nicht in allen Belangen sonderlich gut in Form, haben uns aber in den letzten Monaten täglich gesteigert und sind nun sehr stolz, dass wir es auf das Podium geschafft haben. Wir befinden uns nun mit diesem Ergebnis unter den besten 35 % der in den letzten 6 […]
Cyber Security Management
In einer zunehmend digitalisierten Welt sind Unternehmen verstärkt auf robuste Cyber Security Maßnahmen angewiesen, um ihre Daten, Systeme und Netzwerke zu schützen.
Rechtssicher testen mit personenbezogen Daten
Mit der am 25. Mai 2018 in Kraft getretenen EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO), erhöhten sich die datenschutzrechtlichen Anforderungen im Umgang mit personenbezogenen Daten. Die Sanktion in Höhe einer Strafzahlung von 4% des Jahresumsatzes gibt umso mehr Anlass bei der Implementierung von IT-Systemen und Datenbanken den Datenschutz zu beachten. Wie verhält es sich allerdings, wenn das Unternehmen im Rahmen von Software-, Komponenten- oder Integrationstests auf Daten zurückgreifen muss, die einen Personenbezug zulassen?
SAP Business Technology Plattform
Die digitale Transformation ist eine der größten Herausforderungen und Chancen für Banken und Versicherungen in der heutigen Zeit. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sie ihre Geschäftsmodelle, Prozesse und Produkte an die sich ändernden Kundenbedürfnisse, regulatorischen Anforderungen und technologischen Möglichkeiten anpassen. Dabei müssen sie auch die Effizienz, Sicherheit und Compliance ihrer Systeme gewährleisten.
Das Steuerumgehungsbekämpfungsgesetz
Steuerhinterziehungen sollen durch eine gesteigerte Transparenz rascher identifiziert und effektiver bekämpft werden. Dies erfordert eine Ausweitung der Mitwirkungs- und Auskunftspflichten, sowohl seitens der Steuerpflichtigen als auch von Dritten.
Die Transformation von SAP CML zu SAP CMS
Die traditionelle CML-Lösung von SAP wird im Zuge der Umstellung nach SAP S/4HANA durch das Sicherheitenmodul SAP CMS ersetzt, um zeitgemäßes Sicherheitsmanagement im Finanzsektor zu ermöglichen. Diese Umstellung eröffnet neue Möglichkeiten für Banken und Versicherungen, ihre Sicherheitenverwaltung effizienter zu gestalten, erfordert jedoch eine sorgfältige Planung, Implementierung und Anpassung an die spezifischen Bedürfnisse der Organisation.