In drei Minuten wissen Sie, wo die größten Hürden in Ihrem Projekt liegen werden – Dank der Machine Learning Technologie lernt das System mit und die Prognosen werden immer präziser.
Ein für den Unternehmenserfolg kritisches Projekt ist in Gefahr. Es wurde zu wenig Zeit und Budget eingeplant. Alle Ampeln stehen auf Rot. Das Letzte, was Sie jetzt hören wollen, ist, dass einer ihrer Mitarbeitenden bereits zu Beginn an von dem Problem wusste…
Risikoanalysen und Teammeetings haben eine gemeinsame Schwäche: Alle am Projekt Beteiligten haben zwar unterschiedliche Expertise, doch nicht jede Meinung wird auch gehört. Oft setzen sich die lautesten Stimmen am Ende durch. So bleiben die Bedenken mancher zurückhaltender Mitarbeitenden ungehört.
Disastering löst dieses Problem. Alle Angaben sind gleichwertig und die Anonymisierung hilft, ehrliche Angaben zu erhalten. So kann jeder Stakeholder seine Bedenken äußern, ohne von der Meinung Anderer oder der Unternehmenspolitik beeinflusst zu werden.
… und das zu einem Bruchteil der Kosten.
“Ich will mehr Meetings” hat noch niemand gesagt. Wir reden mehr über Arbeit, als dass wir sie machen. Was ihre Mitarbeitenden nicht brauchen, ist ein weiterer Eintrag in ihrem Kalender, um stundenlang über mögliche Risiken in einem Projekt zu sprechen. Ein Disastering dauert nur drei Minuten. Deshalb macht es auch Jeder. Alle Angaben können bequem und ohne Termin über den in der E-Mail beigefügten Link getätigt werden.
Mit dem Disastering-Dashboard können Sie nach der Auswertung verschiedene Abhängigkeiten des Unternehmens im Zusammenhang betrachten. Es lassen sich sogar verschiedene Themen im Unternehmen gegeneinander vergleichen und priorisieren.
Der Machine-Learning Algorithmus wertet alle Angaben aus und gibt Handlungsempfehlungen. Das Beste daran: Das System von Disastering lernt mit und die Prognosen werden immer besser.
Disastering ist eine einfach zu bedienende cloud-basierte Lösung, die in jeder Branche zum Einsatz kommen kann.
Keine Hard- oder Software, die Sie instand halten müssen.