Mit dem richtigen Setup und Kenntnisse über die vielfältigen Abhängigkeiten, die es bei einer Transformation nach S/4HANA zu berücksichtigen gibt, ist es immer noch ein komplexes – aber dennoch beherrschbares Projekt!
Bei der SAP S/4HANA Transition werden Veränderungen in vielen Bereichen vorgenommen. Dabei gilt es einfache Beziehungen* aber auch solche, die nicht sofort ins Auge fallen, zu identifizieren.
Wir betrachten mindestens 18 Themenbereiche um eine SAP SAP S/4HANA Transition zu planen und erfolgreich umzusetzen – wie viele kennen Sie?
Wie viele kennen Sie?
*Als Beispiele in der Wortwolke klicken sie auf die Bergriffe Lizensierung und Performance.
Mit unserem SAP Know-How und Erfahrungen aus zahlreichen Migrationsprojekten und den eigenen Tools können wir Sie dabei unterstützen, die richtigen Fragen zu stellen und bei der Beantwortung und Umsetzung so zu helfen, dass sie optimal zur Antwort 2027 passen!
Haben Sie eine objektive Einschätzung der Ausgangssituation
im Unternehmen zur Transformation?
Identifikation und Festlegung der Ziele und Phasen zur SAP S/4HANA Transition. Welche Umsetzungsreife hat Ihre Unternehmung für die SAP S/4HANA Transition – identifizieren Sie frühzeitig blind spots um im Vorfeld der Transition reagieren zu können.
Wissen Sie wie Sie von alt nach neu kommen? – Kennen Sie Ihr System? – Sind Sie sich sicher das die Performance besser wird?
Festlegung der Migrationsstrategie. Identifikation und Bewertung Ihrer fachlichen und technischen KPI’s. Bewertung der internen und externen Schnittstellen. Absicherung, dass Geschäftsprozesse und Performance unter S/4HANA Ihren Anforderungen entsprechen.
Kennen Sie alle Scopeitems und wissen um deren
Abhängigkeiten untereinander?
Eine S/4HANA Transition hat Auswirkungen auf eine Vielzahl von fachlichen, organisatorischen und technischen Aspekten. Bringen Sie diese in einen Kontext, um schon bei der Initialplanung des Vorhabens offene und versteckte Abhängigkeiten zu identifizieren. So vermeiden Sie spätere Überraschungen und Umplanungen.
Analyse ihrer IST-Situation und darauf basierende Deltabetrachtung für die Transition auf die neue S/4HANA Plattform.
Holistische Betrachtung der SAP S/4HANA Transition. Sie erhalten bereits in der Planungsphase eine Übersicht, die sowohl die fachlichen, organisatorischen und technischen Belange berücksichtigt.
Ob Brownfield- oder Greenfieldansatz, wir erarbeiten ein Migrationsszenario, das zu Ihren fachlichen und technischen Anforderungen passt.
Auf Basis der Ergebnisse der Analysen erstellen wir eine Roadmap/Projektplan für Ihre individuelle S/4HANA Transition.
Transformation Manager
S/4 HANA Transition