Das FSDM beruht auf HANA und HANA spezifischen Anwendungen. Im Zusammenspiel mit den Tools des SAP
FSDP zur zentralen Ablage, Weiterverarbeitung und Bereitstellung von banken- und versicherungsspezifischen,
standardisierten Daten. Es ermöglicht die im Banken- und Versicherungsbereich teilweise noch fehlende
Automatisierung der Prozesse und die kurzfristige Verfügbarkeit von Daten.
Fachliches Datenmodell oder CDM (Conceptional Data Model)
Technisches Datenmodell oder PDM (Physical Data Model)
Technisches Tabellenwerk wird aus dem Datenmodell durch Rückgriff auf CDS-Dateien für HANA generiert.
Entitäten sind dabei Geschäftspartner, Verträge usw. Diese werden in Business Domains gruppiert, wobei jede Entität genau einer Domain zugeordnet wird.
SAP Financial Services Data Management